- Rathaus & Politik
- Kultur & Freizeit
- Soziales & Familien
- Bauen & Umwelt
Aktuelle Infos aus dem Rathaus (Freitag, 07.03.2025)
Ab März wieder vergünstigte Dauerkarten für das Schwimmbad erwerben
Ab sofort hat der Kartenvorverkauf für die neue Badesaison ab dem 1. Mai 2025 für das Wehrheimer "Ludwig-Bender-Bad" begonnen. Wir bieten auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, Dauerkarten im Vorverkauf zu reduzierten Preisen bis einschließlich dem Apfelblütenfest am 04. Mai 2025 zu erwerben.
- Erwachsene: 70,00 € (Normalpreis 80,00 €)
- Kinder und Jugendliche: 40,00 € (Normalpreis 50,00 €)
- Familien: 180,00 € (Normalpreis 200,00 €)
Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende bis 25 Jahre sowie Schwerbehinderte mit entsprechendem Ausweis und Inhaber von Jugendleiterkarten und Ehrenamtskarten zahlen die Tarife für Kinder.
Dauerkarten zu reduzierten Vorverkaufspreisen können ab sofort im Bürgerbüro bzw. der Zentrale in der Gemeindeverwaltung während der Sprech- und Öffnungszeiten erworben werden. Bitte bringen Sie dazu ein Passbild mit. Sie können direkt vor Ort bar oder mit Karte bezahlen und die Karte direkt mitnehmen.
Alternativ:
Lassen Sie uns bitte ein Passbild und Ihre Postadresse über Einwurf in den Gemeindebriefkasten oder per E-Mail (veranstaltung@wehrheim.de) zukommen. Ihre Dauerkarte wird daraufhin angefertigt und zusammen mit einem Gebührenbescheid Ihnen per Post zugeschickt. Überweisen Sie bitte den dort aufgeführten Betrag.
Landesweiter Warntag am Donnerstag, 13. März 2025
Es wird immer wichtiger für uns: Wir weisen darauf hin, dass am kommenden Donnerstag, 13. März 2025 ein landesweiter Warntag in Hessen stattfindet. Eine Auslösung erfolgt um 10.15 Uhr u.a. über die WarnApps sowie der vorhandenen Sirenen. Um 10.45 Uhr wird dann die Entwarnung erfolgen.
In Anbetracht der immer wichtiger werdenden Katastrophenschutzmaßnahmen sind solche Warntage bedeutsam für uns.
Folgende Bundesländer nehmen hieran teil: Bayern, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen:
- Cell-Broadcast
- WarnApps
- Landesweite Medien FFH und HR (Hessen)
Bei den Sirenen hören Sie den Ton „Warnung der Bevölkerung“ um 10:15 Uhr. Um 10:45 Uhr soll der Ton „Entwarnung“ erfolgen. Beide Töne können auf unserer Homepage angehört werden.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Hochtaunuskreises:
Brut- und Setzzeit beginnt
Wo muss man in der Brut- und Setzzeit besonders vorsichtig sein?
Neben der Beachtung der gesetzlichen Vorgaben gibt ein einfaches Nachdenken bereits ausreichende Erklärungen: Naturfreunde, Jäger und Sie als Bürgerinnen und Bürger wissen ja sicherlich wie wichtig es ist, dass in der Natur lebende Tiere eine ausreichende Ruhe vor Menschen und ihren Begleitern benötigen.
Daher wird dringend dazu geraten, bereits ab März bis Juli im Feld und Wald sich bitte nur auf den ausgeschilderten Wegen zu bewegen und die Haustiere an der Leine zu führen.
Auch wenn der eigene Hund keinen Jagdinstinkt hat, trägt er erheblich zur Beunruhigung des heimischen Wildes bei. Wird ein Gelege, ein Junghase oder ein Kitz gefunden, kann das dazu führen, dass die Elterntiere die Flucht antreten und die Nachkommen aufgeben. Zudem müssen für alle die gleichen Regeln gelten.
Präventionsveranstaltung – „Straftaten zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren“ am 10.03.2025
Die Gemeinde Wehrheim lädt Sie als interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zur Präventionsveranstaltung in das Bürgerhaus Wehrheim. Die Schutzfrau vor Ort, Frau Katja Jokiel-Gondek, wird Ihnen Informationen und Tipps vermitteln, wie Sie sich vor Straftaten schützen können.
Frau Jokiel-Gondek ist seit einigen Jahren als „Schutzfrau vor Ort“ auch in der Gemeinde Wehrheim unterwegs und steht Ihnen als Ansprechpartnerin der Polizei zur Verfügung. Im Rahmen der Veranstaltung geht es u.a. auch um Betrugsmaschen zum Nachteil vor allem älterer Menschen und Einbruchsschutz. Freuen Sie sich auf interessante, wissenswerte und spannende Berichte sowie Infos von Frau Jokiel-Gondek.
Die Veranstaltung findet statt am Montag, 10. März 2025 um 14.30 Uhr im Bürgerhaus Wehrheim, Saal 1.
Der Eintritt ist frei, Gästen sind willkommen. Wir bitten um vorherige Anmeldung bei unserer Mitarbeiterin, Frau Claudia Christ, wie folgt:
Claudia Christ
Gemeindeverwaltung Wehrheim
Fachbereich Gesellschaft & Soziales
Dorfborngasse 1, 61273 Wehrheim
Telefon: 06081 589-1401 (mit Anrufbeantworter)
Email: veranstaltung@wehrheim.de
Wehrheimer Gewerbeschau am 17. und 18. Mai 2025
Es ist in diesem Jahr wieder soweit, der Wehrheimer Gewerbeverein lädt schon einmal herzlich ein zur großen Wehrheimer Gewerbeschau, die am 17. und 18. Mai 2025 stattfinden wird.
Freuen Sie sich auf zwei Tage, vollgepackt mit Informationen über die heimischen Betriebe und Unternehmen.
Bitte notieren Sie sich bereits jetzt diesen Termin
Infomesse Windenergie Winterstein ABO Energy am Montag, 31. März 2025 – Stadthalle Friedberg
Sie sind herzlich eingeladen zur Infomesse Windenergie Winterstein am Montag, 31. März 2025 von 17 bis 20 Uhr in die Stadthalle Friedberg (Hessen), Am Seebach 2, 61169 Friedberg.
Die Projektentwickler ABO Energy und Alterric planen jeweils einen Windpark im Teilplan „Erneuerbare Energien Südhessen“ im dort ausgewiesenen Vorranggebiet 7805.
Die Infomesse am 31. März 2025 hat den Charakter einer Ausstellung und wird durchgehend von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beider Unternehmen betreut. Besucherinnen und Besucher können also jederzeit zwischen 17 und 20 Uhr vorbeikommen. Es wird kein Vortragsprogramm geben.
Auf Stellwänden informieren die beiden Unternehmen zum Beispiel über Natur- und Artenschutz, Schall und Schattenwurf, den Bau der Windkraftanlagen, finanzielle Zuwendungen an die umliegenden Gemeinden sowie Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger. Auch sind Visualisierungen der geplanten Anlagen zu sehen. Sie können sich mi den Fachleuten vor Ort zu allen Aspekten des Projekts und der Windenergie austauschen.
Wer keine Möglichkeit hat vorbeizuschaue kann dies auch von zu Hause aus tun. Auf der Website
www.windpark-winterstein.de stehen ab dem Nachmittag des 31. März 2025 alle von ABO Energy ausgestellten Post zum Download bereit.
20 Jahre Wehrheimer Apfelblütenfest
Feierlichkeiten am 03. und 04. Mai 2025
Mit großer Freude können wir bereits heute auf die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum des Wehrheimer Apfelblütenfestes hinweisen.
So wird am Samstag, 3. Mai 2025 ab 18 Uhr ein Freundschaftsabend im kleinen Zelt auf dem Schwimmbadgelände stattfinden, wo wir mit unseren Gästen der befreundeten Gemeinde Apfeldorf in Oberbayern feiern werden. Freuen wir uns auf die Reisegruppe aus dem Apfeldorf mit Trachtenkapelle, Trachtentanzgruppe sowie einer offiziellen Delegation aus der Gemeinde. Musikalisch wird Werner Erker mit Band den Abend umrahmen.
Am Sonntag, 4. Mai 2025 dann ab 10 Uhr Eröffnung mit zukünftigen Frühschoppen und der Trachtenkapelle aus dem Apfeldorf.
- 12 Uhr – Verabschiedung von Victoria I. und Inthronisation der neuen Wehrheimer Apfelblütenkönigin;
- Ca. 13.30 Uhr – Musikdarbietungen des Blechbläserensemble der CWS Usingen;
- Ca. 14 Uhr – Vorführungen des Trachtenvereins aus dem Apfeldorf;
- Ca. 15 Uhr Auftritt der Stimmungskapelle „Feuerthaler Musikanten“. Ein tolles Programm wurde wieder für die vielen Gäste zusammengestellt und es gibt natürlich hervorragende Speisen und Getränke beim Festbetrieb. Wir danken jetzt schon ganz herzlich den Sponsoren für die Unterstützung. Weitere Informationen erhalten Sie noch.
Aber auch hier: Den Termin bitte schon mal vormerken!
Zum Wochenende
Am kommenden Sonntag, 09.03.2025 finden im Wehrheimer Bürgerhaus die Bürgerehrungen der Gemeinde Wehrheim statt, zu der der Vorsitzender der Gemeindvertretung Frank Hammen verdiente Bürgerinnen und Bürger aus dem sportlichen wie auch kulturellen Bereich eingeladen hat. Natürlich würden wir uns freuen, wenn auch Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen würden. Der Beginn ist um 15 Uhr.
In diesem Sinne Ihnen ein schönes Wochenende, bleiben Sie oder werden Sie bitte gesund.
Ihr
Gregor Sommer,
Bürgermeister