- Rathaus & Politik
- Kultur & Freizeit
- Soziales & Familien
- Bauen & Umwelt
Aktuelle Infos aus dem Rathaus (Freitag, 21.02.2025)
Trinkwasserverbrauch aktuell
Die Trinkwasserampel des WBV Usingen steht weiterhin auf „Grün“.
Hier erhalten Sie weitere Infos: https://ampel.wbv-usingen.de/
Hier die aktuellen Zahlen vom WBV Usingen:
- der geringste Verbrauch war mit 114,66 pro Kopf/Tag am Donnerstag,
- der höchste Wert lag bei 128,70 pro Kopf/Tag am Sonntag.
Bundestagswahl am 23.02.2025
Hinweise:
Briefwahlunterlagen können noch bis Freitag, 21.02.2025 um 15:00 Uhr vor Ort im Rathaus abgeholt werden, das Wahlamt ist durchgehend besetzt. Bitte Personalausweis und möglichst auch die Wahlbenachrichtigung mitbringen. Sie können auch direkt vor Ort wählen, entsprechende Wahlkabinen stehen zur Verfügung. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
Das Wahlamt ist außerdem am Samstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr besetzt und dann auch am Sonntag, ab 07:30 Uhr.
Die roten Wahlbriefe sollten Sie nun zügig zurückgeben. Bitte beachten Sie die Postlaufzeiten, vielleicht ist es sinnvoller, Ihren roten Wahlbrief in den Briefkasten am Rathaus in der Wehrheimer Mitte einzuwerfen. Alle drei Briefkästen am Rathaus in der Wehrheimer Mitte werden letztmalig am Sonntag, 23.02.2025 um 18:00 Uhr geleert. Danach eingeworfene Wahlbriefe werden nicht mehr bei der Stimmauszählung berücksichtigt, dies gilt auch für rote Wahlbriefe, die ab dem 24.02.2025 postalisch bei uns ankommen.
Wer ganz auf Nummer sicher gehen möchte, kann die roten Wahlbriefe selbstverständlich auch direkt im Wahlamt/Bürgerbüro im 1. OG im Rathaus während der Öffnungszeiten bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern abgeben.
Und nochmal der Hinweis: Die Urnenwahllokale der Wehrheimer Wahlbezirke sind in diesem Jahr in der Limesschule und NICHT im Bürgerhaus!
Die Wahllokale in Wehrheim am Sonntag, 23.02.2025 sind:
- OT Wehrheim – Limesschule;
- OT Obernhain – Saalburghalle;
- OT Pfaffenwiesbach – Wiesbachtalhalle;
- OT Friedrichsthal – Holzbachtalhalle;
Die Wahllokale haben von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Bürgerbüro bleibt am Montag, 24.02.2025 geschlossen
Am Sonntag, 23.02.2025 finden die Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die daran anschließenden Abschlussarbeiten nehmen einige Zeit in Anspruch. Das Bürgerbüro der Gemeinde Wehrheim bleibt daher am Montag, 24.02.2025 komplett geschlossen.
Wir bitten um Kenntnisnahme und um Verständnis.
Verbesserungen im Zulaufbereich des Wiesbachs
So wichtig - gesagt und getan. Vielen Dank an unseren Wehrheimer Förster Björn Neugebauer, der heute wiederum mit vielen beteiligten Personen die so wichtigen Maßnahmen im Zulaufbereich des Wiesbachs "Am Hessberg" durchgeführt. Das Wasser wird bereits im Vorfeld verlangsamt und durch die Anstaubereiche länger zurückgehalten.
Vielen Dank für die Umsetzung dieser so notwendigen und wichtigen Maßnahmen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes bei Starkregenereignissen.
Präventionsveranstaltung – „Straftaten zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren“ am 10.03.2025
Die Gemeinde Wehrheim lädt Sie als interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zur Präventionsveranstaltung in das Bürgerhaus Wehrheim. Die Schutzfrau vor Ort, Frau Katja Jokiel-Gondek, wird Ihnen Informationen und Tipps vermitteln, wie Sie sich vor Straftaten schützen können.
Frau Jokiel-Gondek ist seit einigen Jahren als „Schutzfrau vor Ort“ auch in der Gemeinde Wehrheim unterwegs und steht Ihnen als Ansprechpartnerin der Polizei zur Verfügung. Im Rahmen der Veranstaltung geht es u.a. auch um Betrugsmaschen zum Nachteil vor allem älterer Menschen und Einbruchsschutz. Freuen Sie sich auf interessante, wissenswerte und spannende Berichte sowie Infos von Frau Jokiel-Gondek.
Die Veranstaltung findet statt am Montag, 10. März 2025 um 14:30 Uhr im Bürgerhaus Wehrheim, Saal 1.
Der Eintritt ist frei, Gästen sind willkommen.
Wir bitten um vorherige Anmeldung bei unserer Mitarbeiterin, Frau Claudia Christ, wie folgt:
Kontaktdaten bei Nachfragen und zur Anmeldung:
Claudia Christ
Gemeindeverwaltung Wehrheim
Fachbereich Gesellschaft & Soziales
Dorfborngasse 1, 61273 Wehrheim
Telefon: 06081 589-1401 (mit Anrufbeantworter)
Email: veranstaltung@wehrheim.de
Wehrheimer Gewerbeschau vom 17.-18. Mai 2025
Es ist in diesem Jahr wieder soweit, der Wehrheimer Gewerbeverein lädt schon einmal herzlich ein zur großen Wehrheimer Gewerbeschau, die am 17. und 18. Mai 2025 stattfinden wird.
Freuen Sie sich auf zwei Tage, vollgepackt mit Informationen über die heimischen Betriebe und Unternehmen.
Bitte notieren Sie sich bereits jetzt diesen Termin
Sophie Velte wird am 4. Mai 2025 neue Wehrheimer Apfelblütenkönigin
Heute darf ich Ihnen auch verraten, dass die 23-jährige Sophie Velte aus Wehrheim am 4. Mai 2025 im Rahmen des 20. Wehrheimer Apfelblütenfestes als neue Apfelblütenkönigin inthronisiert wird. Es ist einfach wunderbar, dass sich immer wieder junge engagierte Menschen bereiterklären Wehrheim und die Region in Hessen und darüber hinaus zu vertreten.
Freuen wir uns gemeinsam mit unseren Gästen aus dem Apfeldorf in Oberbayern, die mit Musikkapelle und Trachtengruppe zu uns nach Wehrheim kommen, auf ein tolles Fest, mit Spaß und guter Laune auf das Wochenende 03. und 04. Mai 2025 im Gelände des Wehrheimer Ludwig-Bender-Bades.
Auch diesen Termin wollen Sie sich bitte schon in Ihrem Kalender fest notieren.
Termintipps:
- Freitag, 21.02.2025 ab 19:31 Uhr – 2. Fremdensitzung des WCV Limes Krätscher Wehrheim im Bürgerhaus Wehrheim;
- Samstag, 22.02.2025 ab 19:31 Uhr – 3. Fremdensitzung des WCV Limes Krätscher Wehrheim im Bürgerhaus Wehrheim;
- Sonntag, 23.02.2025 ab 14:30 Uhr – Kinderfasching der Landjugend Wehrheim im Bürgerhaus;
- Sonntag, 23.02.2025 ab 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Bundestagswahl
- Donnerstag, 27.02.2025 ab 19:31 Uhr – „Weiberfasching“ des WCV Limes Krätscher Wehrheim im Bürgerhaus Wehrheim;
- Freitag, 28.02.2025 ab 19:00 Uhr – „Konfetti-Party“ der TSG Pfaffenwiesbach in der Wiesbachtalhalle im Ortsteil Pfaffenwiesbach – der große Männerballett-Wettbewerb;
- Samstag, 01.03.2025 ab 15:00 Uhr – Faschingsumzug des WCV Limes Krätscher Wehrheim; ab 16.30 Uhr „After-Zug-Party“ im Bürgerhaus;
- Montag, 03.03.2025 ab 15:00 Uhr – Kinderfasching des WCV Limes Krätscher Wehrheim im Bürgerhaus Wehrheim;
- Dienstag, 04.03.2025 ab 14:31 Uhr bis 17:00 Uhr – Kinderfasching im Ortsteil Obernhain des TV Obernhain in der Saalburghalle;
- Dienstag, 04.03.2025 ab 19:31 – Lumpenball des TV Obernhain, Abteilung Show & Tanz in der Saalburghalle im Ortsteil Obernhain;
- Mittwoch, 05.03.2025 – diverse Veranstaltungen – Heringsessen des WCV Limeskrätscher Wehrheim sowie des Landfrauenvereins Wehrheim;
Zum Wochenende
Die Fastnacht hat uns nun fest im Griff und so geht die närrische Zeit noch bis zum Aschermittwoch am 5. März, da ist dann wie es im Lied heißt „Am Aschermittwoch ist alles vorbei…“
Noch etwas, wussten Sie schon, dass man im Parkverbot nicht parken darf und dass man vielleicht auch mal 5 m weiter fahren, dort parken und dann insgesamt hin und zurück 10 m mehr zum Geschäft laufen muss. Wussten Sie schon, dass Sie sogar für Ihre Gesundheit förderlich sein kann. Leider ist es unglaublich wie ignorant einige Menschen sind… bloß keinen Meter zu weit laufen müssen…
In diesem Sinne Ihnen ein ruhiges Wochenende, bleiben Sie oder werden Sie bitte gesund.
Ihr
Gregor Sommer,
Bürgermeister