Aktuelle Infos aus dem Rathaus (Freitag, 21.03.2025)


Trinkwasserverbrauch aktuell

Die Trinkwasserampel des WBV Usingen steht weiterhin auf „Grün“.
Hier erhalten Sie weitere Infos:

https://ampel.wbv-usingen.de/

Hier die aktuellen Zahlen vom WBV Usingen, der geringste Verbrauch war mit 115,51 pro Kopf/Tag am Dienstag, der höchste Wert lag bei 130,40 pro Kopf/Tag am Sonntag.

 

Osterferien-Programm der Jugendpflege Wehrheim (07.-15.04.2025)

Hier das Programm der Jugendpflege Wehrheim in den Osterferien, bitte die Altersangaben beachten:

07.04.2025: Kletterhalle Neu-Anspach, Alter 8 – 12 Jahre;
08.04.2025: Kino Abend, Besuch Kinopolis in Bad Homburg, Alter ab 16 Jahre;
09.04.2025: Escape Room in Frankfurt am Main, Alter ab 16 Jahre;
10.04.2025: Laser Zone in Frankfurt am Main, Alter ab 15 Jahre;
11.04.2025: Sweet Pics Selfie Museum, Frankfurt am Main, Alter ab 13 Jahre;
14.04.2025: Kegeln im Bürgerhaus Wehrheim, Alter 6 bis 10 Jahre;
15.04.2025: Fahrt ins Phantasialand in Brühl bei Köln, Alter 13 bis 17 Jahre (Anmeldung gesondert)

Anmeldungen sind ab sofort möglich über die Website der Gemeinde Wehrheim, oder telefonisch unter 017646630638 oder unter jugendpflege@wehrheim.de

https://www.wehrheim.de/soziales-familien/familie-kinder/jugendarbeit/

 

Wehrheimer Gewerbeschau vom 17.-18. Mai 2025

Es ist in diesem Jahr wieder soweit, der Wehrheimer Gewerbeverein lädt schon einmal herzlich ein zur großen Wehrheimer Gewerbeschau, die am 17. und 18. Mai 2025 stattfinden wird.

Freuen Sie sich auf zwei Tage, vollgepackt mit Informationen über die heimischen Betriebe und Unternehmen.

Bitte notieren Sie sich bereits jetzt diesen Termin

 

Infomesse Windenergie Winterstein ABO Energy am Montag, 31. März 2025 – Stadthalle Friedberg

Sie sind herzlich eingeladen zur Infomesse Windenergie Winterstein am Montag, 31. März 2025 von 17 bis 20 Uhr in die Stadthalle Friedberg (Hessen), Am Seebach 2, 61169 Friedberg.

Die Projektentwickler ABO Energy und Alterric planen jeweils einen Windpark im Teilplan „Erneuerbare Energien Südhessen“ im dort ausgewiesenen Vorranggebiet 7805.

Die Infomesse am 31. März 2025 hat den Charakter einer Ausstellung und wird durchgehend von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beider Unternehmen betreut. Besucherinnen und Besucher können also jederzeit zwischen 17 und 20 Uhr vorbeikommen. Es wird kein Vortragsprogramm geben.

Auf Stellwänden informieren die beiden Unternehmen zum Beispiel über Natur- und Artenschutz, Schall und Schattenwurf, den Bau der Windkraftanlagen, finanzielle Zuwendungen an die umliegenden Gemeinden sowie Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger. Auch sind Visualisierungen der geplanten Anlagen zu sehen. Sie können sich mi den Fachleuten vor Ort zu allen Aspekten des Projekts und der Windenergie austauschen.

Wer keine Möglichkeit hat vorbeizuschaue kann dies auch von zu Hause aus tun. Auf der Website www.windpark-winterstein.de stehen ab dem Nachmittag des 31. März 2025 alle von ABO Energy ausgestellten Post zum Download bereit.

 

20 Jahre Wehrheimer Apfelblütenfest – Feierlichkeiten am 03. und 04. Mai 2025

Mit großer Freude können wir bereits heute auf die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum des Wehrheimer Apfelblütenfestes hinweisen.

So wird am Samstag, 3. Mai 2025 ab 18 Uhr ein Freundschaftsabend im kleinen Zelt auf dem Schwimmbadgelände stattfinden, wo wir mit unseren Gästen der befreundeten Gemeinde Apfeldorf in Oberbayern feiern werden. Freuen wir uns auf die Reisegruppe aus dem Apfeldorf mit Trachtenkapelle, Trachtentanzgruppe sowie einer offiziellen Delegation aus der Gemeinde. Musikalisch wird Werner Erker mit Band den Abend umrahmen.

Am Sonntag, 4. Mai 2025 dann ab 10 Uhr Eröffnung mit zukünftigen Frühschoppen und der Trachtenkapelle aus dem Apfeldorf.

12 Uhr – Verabschiedung von Victoria I. und Inthronisation der neuen Wehrheimer Apfelblütenkönigin;
Ca. 13.30 Uhr – Musikdarbietungen des Blechbläserensemble der CWS Usingen;
Ca. 15 Uhr Auftritt der Stimmungskapelle „Feuerthaler Musikanten“. 

Ein tolles Programm wurde wieder für die vielen Gäste zusammengestellt und es gibt natürlich hervorragende Speisen und Getränke beim Festbetrieb. Wir danken jetzt schon ganz herzlich den Sponsoren für die Unterstützung. Weitere Informationen erhalten Sie noch.

Aber auch hier: Den Termin bitte schon mal vormerken!

 

Fördermittel des Landes für unser Wehrheimer Freibad

Das hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege beabsichtigt, unsere angemeldeten Maßnahmen in das Landesförderprogramm „Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm plus (SWIMplus)“ aufzunehmen. Angemeldet wurden die Anschaffung eines elektronischen Kassensystems, eine inklusive Schaukel, ein Beckenlift am Schwimmerbecken, die Erweiterung der Duschen und Umkleidemöglichkeiten sowie der Umbau des Kinderbeckens mit Installation einer Wärmepumpe.

Diese Maßnahmen müssen nun bis Mitte des Jahres von uns geplant und der Antrag final gestellt werden mit entsprechenden vollständigen und prüffähigen Antragsunterlagen.

 

Terminvorschau:

  • 04.-05.04. 20 Uhr, 06.04. 17 Uhr sowie 11.-12.04.2025 zeigt die Jugendtheatergruppe „Jungcreativ“ der Landjugend Wehrheim die Kriminalkomödie „Arsen & Spitzenhäubchen“ im Bürgerhaus Wehrheim, der Einlass ist eine Stunde vor Beginn.
  • 12.04. 32. Ostermarkt auf dem Marktplatz der Wehrheimer Mitte. Zahlreiche Aussteller bieten selbsthergestellte Waren und Produkte an, für die Kleinen steht auch wieder ein Kinderkarussell bereit. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher wird auch gesorgt sein.
  • 30.04. – Rocknacht der Spielgemeinschaft SG Wehrheim Obernhain in der Festscheune Emmerich in Wehrheim;
  • 01.05. – Eröffnung Freibadsaison Ludwig-Bender-Bad Wehrheim, Beginn 8 Uhr;

 

Zum Wochenende

Und wieder Müll und nochmal Müll: Bauschutt in der Grünecke in Obernhain. Ich verstehe es einfach nicht. Das ist doch alles nicht so schwer, Bauschutt gehört nicht in die Grünecke, auch keine Plastikkübel, Müllsäcke oder sonstiges Material. Dort darf nur von den Bürgerinnen und Bürgern deren privater Grünschnitt hingebracht und somit entsorgt werden. Dies gilt für alle Grünecken.

Ebenso möchte ich darauf hinweisen, dass auch die Zeiten für die Entsorgung eingehalten werden. Dies gilt auch für die Sonn- und Feiertage, an denen eben kein Glaseinwurf oder sonstiger Müll entsorgt werden darf. Auch das dürfte doch alles nicht so schwierig sein.

Jetzt ist also offiziell „Frühling“. Der wärmste Tag soll dann ja auch am heutigen Freitag sein.

Was die kommende Woche bringt, mal schauen. Allerdings könnte es auch dann bitte wieder mal einen vernünftigen sogenannten „Landregen“ geben, der würde der Natur schon gut tun. Viele Regenwasserzisternen, die für die Toiletten benutzt werden, sind bereits leer oder werden in Kürze leer sein, daher wäre Regen schon gut.

In diesem Sinne Ihnen ein schönes Wochenende, bleiben Sie oder werden Sie bitte gesund.

Ihr

Gregor Sommer,
Bürgermeister