- Rathaus & Politik
- Kultur & Freizeit
- Soziales & Familien
- Bauen & Umwelt
Aktuelle Infos aus dem Rathaus (Freitag, 28.02.2025)
Trinkwasserverbrauch aktuell
Die Trinkwasserampel des WBV Usingen steht weiterhin auf „Grün“.
Hier erhalten Sie weitere Infos:
Hier die aktuellen Zahlen vom WBV Usingen, der geringste Verbrauch war mit 118,45 pro Kopf/Tag am Dienstag, der höchste Wert lag bei 128,03 pro Kopf/Tag am Samstag.
Höchste Wahlbeteiligung bei Bundestagswahl
Wir bedanken uns ganz herzlich für die höchste Wahlbeteiligung im gesamten Hochtaunuskreis. Mit 89,89 % Wahlbeteiligung haben die Bürgerinnen und Bürger gezeigt wie wichtig ihnen die Demokratie ist.
Mein Dank gilt allen Wahlhelferinnen und -Helfern sowie dem gesamten Team der Verwaltung rund um Claudia Christ, die für einen reibungslosen Ablauf der Wahlvor- und Nachbereitung gesorgt haben.
Präventionsveranstaltung – „Straftaten zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren“ am 10.03.2025
Die Gemeinde Wehrheim lädt Sie als interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zur Präventionsveranstaltung in das Bürgerhaus Wehrheim. Die Schutzfrau vor Ort, Frau Katja Jokiel-Gondek, wird Ihnen Informationen und Tipps vermitteln, wie Sie sich vor Straftaten schützen können.
Frau Jokiel-Gondek ist seit einigen Jahren als „Schutzfrau vor Ort“ auch in der Gemeinde Wehrheim unterwegs und steht Ihnen als Ansprechpartnerin der Polizei zur Verfügung. Im Rahmen der Veranstaltung geht es u.a. auch um Betrugsmaschen zum Nachteil vor allem älterer Menschen und Einbruchsschutz. Freuen Sie sich auf interessante, wissenswerte und spannende Berichte sowie Infos von Frau Jokiel-Gondek.
Die Veranstaltung findet statt am Montag, 10. März 2025 um 14.30 Uhr im Bürgerhaus Wehrheim, Saal 1.
Der Eintritt ist frei, Gästen sind willkommen.
Wir bitten um vorherige Anmeldung bei unserer Mitarbeiterin, Frau Claudia Christ, wie folgt:
Kontaktdaten bei Nachfragen und zur Anmeldung:
Claudia Christ
Gemeindeverwaltung Wehrheim
Fachbereich Gesellschaft & Soziales
Dorfborngasse 1, 61273 Wehrheim
Telefon: 06081 589-1401 (mit Anrufbeantworter)
Email: veranstaltung@wehrheim.de
Wehrheimer Gewerbeschau vom 17.-18. Mai 2025
Es ist in diesem Jahr wieder soweit, der Wehrheimer Gewerbeverein lädt schon einmal herzlich ein zur großen Wehrheimer Gewerbeschau, die am 17. und 18. Mai 2025 stattfinden wird.
Freuen Sie sich auf zwei Tage, vollgepackt mit Informationen über die heimischen Betriebe und Unternehmen.
Bitte notieren Sie sich bereits jetzt diesen Termin
Ortsdurchfahrt Wehrheim am 01.03.2025 wegen Faschingsumzug gesperrt
Am 01.03.2025 findet der Faschingsumzug der LIMES-KRÄTSCHER WCV 1987 e.V. in Wehrheim statt. Im Zeitraum von ca. 14:00 Uhr - 19:00 Uhr wird aus Gründen der Sicherheit keine Durchfahrt durch Wehrheim möglich sein.
Die Verkehrsbeschränkungen betreffen insbesondere die folgenden Straßen: Am Bahnhof, Obernhainer Weg, Bahnhofstraße, Köpperner Straße, Wiesenau, Schulstraße und Goethestraße. Auf der gesamten Zugstrecke werden ergänzend Haltverbote gestellt, welche am Tag des Festumzugs gültig sind. Beachten Sie bitte zwingend die vorübergehende Beschilderung, um unnötige Stockungen der Festwägen zu vermeiden und um einer gebührenpflichtigen Verwarnung oder Abschleppmaßnahme entgegenzuwirken.
https://www.wehrheim.de/rathaus-politik/aktuelles/nachrichten/ortsdurchfahrt-wehrheim-am-01-03-2025-wegen-faschingsumzug-gesperrt/
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen einen frohen Faschingssamstag.
-Ordnungsbehörde Wehrheim-
Termintipps:
- Freitag, 28.02.2025 ab 19 Uhr – „Konfetti-Party“ der TSG Pfaffenwiesbach in der Wiesbachtalhalle im Ortsteil Pfaffenwiesbach – der große Männerballett-Wettbewerb;
- Samstag, 01.03.2025 ab 15 Uhr – Faschingsumzug des WCV Limes Krätscher Wehrheim; ab 16.30 Uhr „After-Zug-Party“ im Bürgerhaus;
- Montag, 03.03.2025 ab 15 Uhr – Kinderfasching des WCV Limes Krätscher Wehrheim im Bürgerhaus Wehrheim;
- Dienstag, 04.03.2025 ab 14.31 Uhr bis 17 Uhr – Kinderfasching im Ortsteil Obernhain des TV Obernhain in der Saalburghalle;
- Dienstag, 04.03.2025 ab 19.31 – Lumpenball des TV Obernhain, Abteilung Show & Tanz in der Saalburghalle im Ortsteil Obernhain;
- Mittwoch, 05.03.2025 – diverse Veranstaltungen – Heringsessen des WCV Limeskrätscher Wehrheim sowie des Landfrauenvereins Wehrheim;
Zum Wochenende
Kaum zu glauben und gebt fein acht,
auch in diesem Jahr ist wieder Fassenacht.
Die Narren sind nun an der Macht,
und drücken gegen die Rathaustüren mit großer Kraft.
Ob sie Erfolg haben oder nicht,
wird sich noch zeigen im Sonnenlicht.
Feiern wir nun Wehrheimer Fassenacht mit Bedacht –
Nur so halten wir auch die alten Erinnerungen wach.
Eine friedvolle Fassenacht soll es bleiben
ohne viel Müll, Randale und dergleichen.
Es liegt an euch allen ob dies funktioniert
Und ob sich das friedvolle Miteinander in die Köpfe katapultiert.
Nun wünsche ich viel Spaß und gute Laune,
feiert gemeinsam und haltet mögliche Auswüchse im Zaune.
Auf die Wehrheimer Fassenacht – ein dreifach donnerndes
Wehrheim Helau
Wehrheim Helau
Und all die Annern Helau.
In diesem Sinne Ihnen ein schönes Wochenende, bleiben Sie oder werden Sie bitte gesund.
Ihr
Gregor Sommer,
Bürgermeister