Aktuelles aus dem Rathaus (Freitag, 04.04.2025)


Trinkwasserverbrauch aktuell

Die Trinkwasserampel des WBV Usingen steht weiterhin auf „Grün“.

Hier erhalten Sie weitere Infos: https://ampel.wbv-usingen.de/

Hier die aktuellen Zahlen vom WBV Usingen: 

  • der geringste Verbrauch war mit 118,72 pro Kopf/Tag am Mittwoch, 
  • der höchste Wert lag bei 131,27 pro Kopf/Tag am Samstag.

 

Jetzt ein tolles Ostergeschenk sichern! Vergünstigte Dauerkarten für das Schwimmbad erwerben

Der vergünstigte Kartenvorverkauf für die neue Badesaison ab dem 1. Mai 2025 für das Wehrheimer "Ludwig-Bender-Bad" begonnen. Wir bieten auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, Dauerkarten im Vorverkauf zu reduzierten Preisen bis einschließlich dem Apfelblütenfest am 04. Mai 2025 zu erwerben.

  • Erwachsene: 70,00 € (Normalpreis 80,00 €)
  • Kinder und Jugendliche: 40,00 € (Normalpreis 50,00 €)
  • Familien: 180,00 € (Normalpreis 200,00 €)

Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende bis 25 Jahre sowie Schwerbehinderte mit entsprechendem Ausweis und Inhaber von Jugendleiterkarten und Ehrenamtskarten zahlen die Tarife für Kinder.

Dauerkarten zu reduzierten Vorverkaufspreisen können ab sofort im Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung wie folgt erworben werden.

Alternativ :

  1. Lassen Sie uns bitte ein Passbild und Ihre Postadresse über Einwurf in den Gemeindebriefkasten oder per E-Mail (veranstaltung@wehrheim.de) zukommen.
  2. Ihre Dauerkarte wird daraufhin angefertigt und zusammen mit einem Gebührenbescheid Ihnen per Post zugeschickt.
  3. Überweisen Sie bitte den dort aufgeführten Betrag.

 

Digitales Rathaus: Wohnsitzanmeldung nun auch als Online-Service in Wehrheim eingerichtet

Ab sofort können die Bürgerinnen und Bürger ihren Wohnsitz ganz bequem von zuhause aus an- und ummelden. Seit wenigen Tagen ist der Online-Dienst „Elektronische Wohnsitzanmeldung“ (eWA) auch in Wehrheim eingerichtet. 

Der Online-Dienst ermöglicht die digitale Ummeldung nach einem Umzug und stellt damit eine bequeme Alternative zur Wohnsitzanmeldung vor Ort dar. Das Angebot digitalisiert erstmals den gesamten Ummeldungsprozess von der Änderung der Adressdaten im Melderegister bis hin zur Aktualisierung des Personalausweises sowie des Reisepasses. 

Genutzt werden kann der Online-Service von Personen und Familien, die innerhalb von Deutschland nach Wehrheim zugezogen sind und von Personen, die innerhalb von Wehrheim umgezogen sind. Die Bürger benötigen hierfür einen gültigen Personalausweis mit freigeschalteter OnlineAusweisfunktion und dazugehöriger PIN oder eine eID-Karte, ein NFC-fähiges Smartphone oder ein USB-Kartenlesegerät, eine Wohnungsgeberbestätigung (falls die Wohnung kein Eigentum ist), Mailadresse, die AusweisApp und ein behördliches Nutzerkonto (z. B. BundID). 

Die An- oder Ummeldung kann ohne persönlichen Kontakt im Bürgerbüro erfolgen. Nach der elektronischen Anmeldung wird sogar der Chip im Ausweisdokument online aktualisiert, ohne dass der Besuch im Rathaus erforderlich ist. Zudem wird nach erfolgreicher Anmeldung eine elektronische Meldebestätigung ausgestellt. 

Der neue Adressaufkleber wird dem Bürger anschließend mit der Post zugestellt. Damit haben die Wehrheimer nun die Möglichkeit, sehr viel schneller und einfacher ihre Wohnsitzan- und -ummeldungen durchzuführen. Bereits jetzt werden auch weitere Vorgänge im Digitalen Rathaus in Wehrheim angeboten wie z. B. die Beantragung von Auskunfts- und Übermittlungssperren, die Beantragung von Meldebescheinigungen oder auch die Verlusterklärung eines Ausweisdokuments. Alle Vorgänge, die bereits digitalisiert sind, sind unter https://www.wehrheim.de/rathaus-politik/digitales-rathaus/ zu finden

 

Wehrheimer Gewerbeschau vom 17.-18. Mai 2025

Es ist in diesem Jahr wieder soweit, der Wehrheimer Gewerbeverein lädt schon einmal herzlich ein zur großen Wehrheimer Gewerbeschau, die am 17. und 18. Mai 2025 stattfinden wird. Knapp 60 Betriebe und Unternehmen werden sich präsentieren.

Freuen Sie sich auf zwei Tage, vollgepackt mit Informationen über die heimischen Betriebe und Unternehmen.

Bitte notieren Sie sich bereits jetzt diesen Termin.

 

Wehrheimer Ostermarkt am Samstag, 12. April 2025

Zahlreiche Stände mit folgenden österlichen Angeboten werben um die Gunst der hoffentlich zahlreichen Marktbesucher:

  • Frühlingspflanzen, bepflanzte Körbe, Osterdeko
  • Waffeln, Kaffee, gefärbte gekochte Eier
  • Honig und andere Imkereiprodukte
  • Kerzen aus eigener Herstellung in frühlingshaften und österlichen Formen und Farben
  • Gewürze, Kräuter, Tee, Kräuterbonbons
  • Fair gehandelte Lebensmittel (Tee, Kaffee, Schokoladenartikel, Trockenfrüchte u.a.) aus dem Welt-Laden
  • Handgestrickte Socken, Babygarnituren, Puppenbekleidung, Patchwork-Kissen, kleine Taschen, gehäkelte Tierfiguren, Kinderkissen mit Applikationen, Patchwork-Decken
  • Selbst angefertigte Osterdekorationen des „Clubs der jungen Tüftler“
  • Grillwurst, Pommes und Gyros
  • Wein, Sekt und Spezialitäten direkt vom Winzer (evt. Glühwein und Kinderpunsch)
  • Geräucherte Forellen
  • Selbst Genähtes für Klein und Groß. Mützen, Pumphosen für kleine Kinder. Verschiedene Accessoires sowie Osterdeko für das Eigenheim
  • Gegrillte Rinderbratwürste und Rindswürste im Brötchen; Rindersalami, Rinderknacker, Rindswurst, Corned Beef, Hühnereier

Vom Landfrauenverein Wehrheim wurde wieder in liebevoller Arbeit der Zugangsbereich zu dem „neuen Marktplatz“ dekoriert.

 Folgende Aktivitäten und Programmteile sind vorgesehen:

  • Marktbesuch durch die Wehrheimer Apfelblütenkönigin Victoria I.
  • Vorführungen der Tanzschule Thönnes gegen 14:00 Uhr 
  • Für die „kleinen Besucher“ lädt ein Kinderkarussell zum Vergnügen ein

Der Wehrheimer Ostermarkt erfreut sich von Jahr zu Jahr zunehmender Beliebtheit bei Jung und Alt. Er wird als besonders familiärer Markt von Wehrheimer und auswärtigen Besuchern gleichermaßen geschätzt.

Für die Marktbesucher stehen Parkplätze am Bürgerhaus Wehrheim kostenlos oder in der Tiefgarage direkt unter dem Marktplatz zur Verfügung.

Über einen regen Besuch würden sich die Standbetriebe, die sich mit ihren vielseitigen Warenangeboten diesmal wieder viel Mühe geben werden, sehr freuen.

Der Marktbetrieb beginnt um 10.00 Uhr und endet gegen 17.00 Uhr.

 

20 Jahre Wehrheimer Apfelblütenfest:
Feierlichkeiten am 03. und 04. Mai 2025

Mit großer Freude können wir bereits heute auf die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum des Wehrheimer Apfelblütenfestes hinweisen.

So wird am Samstag, 3. Mai 2025 ab 18 Uhr ein Freundschaftsabend im kleinen Zelt auf dem Schwimmbadgelände stattfinden, wo wir mit unseren Gästen der befreundeten Gemeinde Apfeldorf in Oberbayern feiern werden. Freuen wir uns auf die Reisegruppe aus dem Apfeldorf mit Trachtenkapelle sowie einer offiziellen Delegation aus der Gemeinde. Musikalisch wird Werner Erker mit Band den Abend umrahmen.

Am Sonntag, 4. Mai 2025 dann ab 10 Uhr Eröffnung mit zukünftigen Frühschoppen und der Trachtenkapelle aus dem Apfeldorf.

12 Uhr – Verabschiedung von Victoria I. und Inthronisation der neuen Wehrheimer Apfelblütenkönigin Sophie Velte;

Ca. 13.30 Uhr – Musikdarbietungen des Blechbläserensemble der CWS Usingen;

Ca. 14 Uhr – Vorführungen der Tanzgruppen „Fancy Beats“ und „Moonlights“

Ca. 15 Uhr Auftritt der Stimmungskapelle „Feuerthaler Musikanten“. Ein tolles Programm wurde wieder für die vielen Gäste zusammengestellt und es gibt natürlich hervorragende Speisen und Getränke beim Festbetrieb. Wir danken jetzt schon ganz herzlich den Sponsoren für die Unterstützung. Weitere Informationen erhalten Sie noch.

Aber auch hier: Den Termin bitte schon mal vormerken!

 

Termintipps:

Hier nur ein Auszug, aufgrund der Menge an Terminen kann nicht alles einzeln aufgelistet werden.

 

  • 04.-05.04. 20 Uhr, 06.04. 17 Uhr sowie 11.-12.04.2025 zeigt die Jugendtheatergruppe „Jungcreativ“ der Landjugend Wehrheim die Kriminalkomödie „Arsen & Spitzenhäubchen“ im Bürgerhaus Wehrheim, der Einlass ist eine Stunde vor Beginn.
  • Samstag, 05.04. Eröffnung der Saison im Freizeitpark Lochmühle in Wehrheim; täglich ist der Freizeitpark von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Infos unter https://lochmuehle.de
  • Samstag, 12.04. 32. Ostermarkt auf dem Marktplatz der Wehrheimer Mitte, von 10 bis 17 Uhr;
    Wehrheimer Ostermarkt am 12.04.2025 | Wehrheim
  • Sonntag, 13.04. und 27.04. öffnet das historische Stadttorcafe ab 15 Uhr für Sie. Der Wehrheimer Geschichtsverein freut sich über Ihren Besuch.
  • Samstag, 19.04. – Osterfeuer der Sportgruppe Friedrichsthal und der Freiwilligen Feuerwehr auf dem alten Sportplatz Friedrichsthal, Beginn ist um 18 Uhr;
  • Sonntag, 27.04. – Horst-Velte-Gedächtnissportfest mit Bahneröffnungswettkämpfen auf der Anlage am Oberloh durch die TSG Wehrheim, Abteilung Leichtathletik
  • Mittwoch, 30.04. – Rocknacht der Spielgemeinschaft SG Wehrheim Obernhain in der Festscheune Emmerich in Wehrheim;
  • Donnerstag, 01.05. – Eröffnung Freibadsaison Ludwig-Bender-Bad Wehrheim, Beginn 8 Uhr;
  • Donnerstag, 01. Mai ab 11 Uhr Grillfest der Dorfgemeinschaft Pfaffenwiesbach, am alten Dreschplatz;
  • 11.05.2025 – Tag der offenen Tür, Landschaftsgarten Obernhain - weitere Infos hier:
    https://www.wehrheim.de/kalender/2025/mai/2025-05-11-tag-der-offenen-tuer-im-landschaftsgarten-obernhain/28216:0
  • 14.05.2025 – Wehrheimer Safari – Der Rotfuchs; weitere Infos hier:
    https://www.wehrheim.de/kalender/2025/mai/2025-05-14-wehrheimer-safari-der-rotfuchs/28176:0

 

Zum Wochenende

Haben Sie die Zeitumstellung am letzten Wochenende gut gepackt. Ich merke mir das immer mit dem Satz: Im Frühjahr werden die Balkon- und Terrassenmöbel wieder rausgestellt, also eine Stunde die Uhr vorstellen und im Winter eben wieder reingestellt, also eine Stunde zurück.

Vielleicht will man uns ja auch weiterhin nur testen ob wir in der Lage sind, die nicht über Funk verbundenen Uhren zu Hause mit der Hand umzustellen…

Ehe man sich versieht sind die hessischen Osterferien da. Heute gibt es also Schulferien und diese gehen bis einschließlich Ostermontag, 21.04.2025. Fragen Sie mich jetzt bitte nicht, warum die Ferien so komisch liegen und direkt nach Ostern die Schule wieder beginnt. Verstehen muss man nicht immer alles. Aber es ist nun mal so. Wenn Sie verreisen, dann wünsche ich Ihnen eine gute Fahrt und kommen Sie bitte wieder gesund aus den Ferien zurück.

Die Vorbereitung zur Eröffnung des Freizeitparkes Lochmühle laufen auf vollen Touren und morgen ist um 9 Uhr die Eröffnung.

 

In diesem Sinne Ihnen ein schönes Wochenende, bleiben Sie oder werden Sie bitte gesund.

Ihr

Gregor Sommer,
Bürgermeister