- Rathaus & Politik
- Kultur & Freizeit
- Soziales & Familien
- Bauen & Umwelt
Wahlen
Wahlen
Nachstehend finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema "Wahlen"
Bürgermeisterwahl am 31.08.2025 und evtl. Stichwahl am 14.09.2025
Sonntag, 31.08.2025 - Hauptwahltermin
Sonntag, 14.09.2025 - möglicher StichwahlterminWeitere Informationen folgen zu gegebener Zeit.
Bundestagswahlen am 23.02.2025
Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag der Bundesrepublik Deutschland statt.
- Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025 (PDF)
- Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025 (PDF)
Wohnungsänderungen und Berichtigungen ab dem 12.01.2025 im Zusammenhang mit der Bundestagswahl am 23.02.2025: Bitte beachten Sie die Informationen im Merkblatt (PDF)
Briefwahl:
Die Antragsstellung für die Ausstellung von Wahlscheinen und Briefwahlunterlagen ist ab dem 13.01.2025 bis einschl. 18.02.2025 (23:59 Uhr) möglich, den Wahlschein können Sie hier beantragen:
Alternativ können Sie natürlich auch vor Ort, während der Sprechzeiten des Bürgerbüros - auch ohne vorherige Terminvereinbarung - ihr Wahlrecht ausüben. Die Stimmzettel sind seit Freitag, 07.02.2025 im Wehrheimer Rathaus angekommen.
Das Briefwahlbüro ist auch bei dieser Wahl im Rathaus (1. OG), Dorfborngasse 1, eingerichtet.
Durch die vorgezogene Bundestagswahl verkürzt sich der Zeitraum für die Briefwahl, was bedeutet, dass für den Postweg weniger Zeit als bei vergangenen Wahlen zur Verfügung steht.
Das Wahlamt empfiehlt daher, bei dieser Wahl möglichst vorab im Briefwahlbüro zu wählen oder am Wahlsonntag die Wahllokale aufzusuchen.
Informationen für im Ausland lebende Deutsche finden sich unter https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/informationen-waehler/deutsche-im-ausland.html sowie im Merkblatt (PDF)
Information für die Parteien:
Europawahlen am 09.06.2024
Weitere Infos zur Europawahl auch hier:
Europawahl 2024 | WehrheimAm Sonntag, 09.06.2024 fanden die Europawahlen statt. Hierzu waren die Wahllolale in Wehrheim und Ortsteilen von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Zum Wahlergebnis gelangen Sie hier:
Ergebnisse der Europawahlen am 09.06.2024Landratswahlen am 28.01.2024
Weitere Infos zur Landratswahl auch hier:
Landratswahl 2024 | WehrheimWahlbekanntmachung zur Landratswahl am 28.01.2024 (PDF)
Am Sonntag, 28.01.2024 fanden im Hochtaunuskreis die Landratswahlen statt. Hierzu waren die Wahllokale in Wehrheim und Ortsteilen von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Zum Wahlergebnis gelangen Sie hier:
Ergebnisse der Landratswahlen 28.01.2024Gewählt ist Herr Ulrich Krebs. Eine Stichwahl findet somit nicht statt.
Landtagswahlen am 08.10.2023
Weitere Infos zur Landtagswahl auch hier:
Landtagswahl 2023 | WehrheimWahlbekanntmachung zur Landtagswahl am 08.10.2023 (PDF)
Am Sonntag, 08.10.2023 fanden im Hochtaunuskreis die Landtagswahlen statt. Hierzu waren die Wahllokale in Wehrheim und Ortsteilen von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Zu den Ergebnissen der Landtagswahlen gelangen Sie hier:
Ergebnisse Landtagswahlen 08.10.2023Bundestagswahlen 26.09.2021
Kommunalwahlen 14.03.2021
Weitere Infos zur Kommunalwahl auch hier:
Kommunalwahl 2021 | WehrheimZu den Wahlergebnissen gelangen Sie hier:
Ergebnis der Kommunalwahl 2021Bürgermeisterwahl am 25.08.2019
Mit einer Wahlbeteiligung von 47,31 % ging die Direktwahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters in der Gemeinde Wehrheim am 25.8.2019 in den Wehrheimer Wahllokalen zu Ende.
Zum Wahlergebnis gelangen Sie hier:
Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 25.08.2019Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 28. August 2019 das endgültige Wahlergebnis ermittelt. Zu dessen Bekanntmachung gelangen Sie hier (PDF).
Europawahl am 26.05.2019
Das Wehrheimer Gesamtergebnis sowie die Auszählungsergebnisse in den einzelnen Wahllokalen finden Sie hier: Ergebnis der Europawahlen am 26.05.2019
Landtagswahl am 28.10.2018
Das Wehrheimer Gesamtergebnis der Landtagswahl sowie die Auszählungsergebnisse inden einzelnen Wahllokalen finden Sie hier: Ergebnis der Landtagswahl in Wehrheim
Wahlbeteiligung: 77,1 %
Wahlberechtigte: 7.183
Wähler: 5.536Gültige Wahlkreisstimmen: 5.436
Bellino, Holger: 37,8 % (2.055 Stimmen)
Barth, Elke: 15,3 % (833 Stimmen)
Enslin, Ellen: 20,0 % (1.086 Stimmen)
Schaus, Hermann: 4,3 % (233 Stimmen)
Schmidt-Fleischer, Ulrike: 9,2 % (499 Stimmen)
Sell, Andreas: 12,3 % (667 Stimmen)
Baums, Carsten: 1,2 % (63 Stimmen)Gültige Landesstimmen: 5.460
CDU: 31,8 % (1.738 Stimmen)
SPD: 14,3 % (783 Stimmen)
GRÜNE: 20,5 % (1.117 Stimmen)
DIE LINKE: 4,9 % (267 Stimmen)
FDP: 10,1 % (549 Stimmen)
AfD: 12,6 % (686 Stimmen)
PIRATEN: 0,5 % (25 Stimmen)
FREIE WÄHLER: 2,4 % (131 Stimmen)
NPD: 0,1 % (6 Stimmen)
Die PARTEI: 0,5 % (27 Stimmen)
ÖDP: 0,1 % (8 Stimmen)
Graue Panther: 0,2 % (9 Stimmen)
BüSo: 0,0 % (1 Stimme)
AD-Demokraten: 0,1 % (3 Stimmen)
Bündnis C: 0,1 % (8 Stimmen)
BGE: 0,1 % (6 Stimmen)
DIE VIOLETTEN: 0,1 % (6 Stimmen)
LKR: 0,0 % (1 Stimme)
MENSCHLICHE WELT: 0,1 % (4 Stimmen)
Die Humanisten: 0,1 % (3 Stimmen)
Gesundheitsforschung: 0,3 % (15 Stimmen)
Tierschutzpartei: 1,0 % (57 Stimmen)
V-Partei³: 0,2 % (10 Stimmen)Landratswahl am 28.01.2018
Das Ergebnis der Landratswahl in Wehrheim finden Sie hier: Ergebnis Landratswahl
Informationen des Hochtaunuskreises zur Landratswahl hier.Bundestagswahl am 24.09.2018
Das Ergebnis der Bundestagwahl in Wehrheim
Wahlbeteiligung: 86,5 %
Wahlberechtigte: 7.192
Wähler: 6.219Gültige Erststimmen: 6.149
Koob, Markus Benjamin: 41,3 % (2.541 Stimmen)
Dr. Schabedoth, Hans-Joachim: 20,3 % (1.248 Stimmen)
Schmitt, Wolfgang: 9,7 % (595 Stimmen)
Lehmann, Silvia: 5,1 %(312 Stimmen)
Lichert, Andreas John: 10,5 % (645 Stimmen)
Dr. Ruppert, Stefan: 12,2 % (749 Stimmen)
Schüppenhauer, Peter: 1,0 % (59 Stimmen)Gültige Zweitstimmen: 6.166
CDU: 33,9 % (2.092 Stimmen)
SPD: 17,4 % (1.073 Stimmen)
GRÜNE: 10,2 % (632 Stimmen)
DIE LINKE: 6,0 % (373 Stimmen)
AfD: 11,3 % (698 Stimmen)
FDP: 17,2 % (1.062 Stimmen)
PIRATEN: 0,3 % (16 Stimmen)
NPD: 0,2 % (13 Stimmen)
FREIE WÄHLER: 0,5 % (32 Stimmen)
Die PARTEI: 0,7 % (45 Stimmen)
BüSo: 0 % (0 Stimmen)
MLPD: 0 % (0 Stimmen)
BGE: 0,2 % (10 Stimmen)
DKP: 0 % (0 Stimmen)
DM: 0,2 % (10 Stimmen)
ÖDP: 0,2 % (13 Stimmen)
Tierschutzpartei: 1,5 % (90 Stimmen)
V-Partei³: 0,1 % (7 Stimmen)Kommunalwahl am 06.03.2016
Gemeindevertretung
Wahlergebnis hier (PDF
Sitzverteilung hier (PDF)
Zusammensetzung der Gemeindevertretung nach dem Wahlergebnis vom 06. März 2016 hier
Ortsbeirat Wehrheim
Wahlergebnis hier (PDF)
Sitzverteilung hier (PDF)
Ortsbeirat Obernhain
Wahlergebnis hier (PDF)
Sitzverteilung hier (PDF)Ortsbeirat Pfaffenwiesbach
Wahlergebnis hier (PDF)
Sitzverteilung hier (PDF)
Ortsbeirat Friedrichsthal
Wahlergebnis hier (PDF)
Sitzverteilung hier (PDF)Zusammensetzung der Ortsbeiräte nach dem Wahlergebnis vom 06. März 2016 hier.
Wehrheimer Wahlergebnis für das Parlament des Hochtaunuskreises hier (PDF).
Ansprechpartner
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.